RIO DE JANEIRO
PANDRONOBA
Voller Neugier navigiert er mit seiner Kunst durch die Natur und Geschichte seines Heimatlandes, durch exotische Natur bis hin zur faszinierenden Kultur der Brasilianer afrikanischen Ursprungs…
PANDRONOBA & SAPRETAH
Der autodidaktische Street Art Künstler Pandro Fernandez alias PandroNobã widmet sich seit 1998 der bildenden Kunst. Er ist einer der Gründer von AUC - Urban Artists Crew, einer der ältesten heute noch aktiven Gruppen der Urban Art-Szene in Rio de Janeiro. Zudem leitet er die „Graffiti-Werkstatt von Penha“, in der er auch geboren wurde und aufgewachsen ist. Auf seinem mittlerweile mehr als 20-jährigem künstlerischen Werdegang hat PandroNobã viele Gemeinden in Rio mit seiner Kunst ein Stück bunter gemacht. Aber nicht nur die „besseren“ Viertel sind Orte seines Schaffens, auch in Favelas und sogar in Gefängnissen versucht er mit seiner Kunst den Betrachter zum Lächeln zu bringen. Mit seinem vielseitigen, experimentellen Malstil erkundet er nicht nur die exotische Natur, sondern auch die reiche Kultur seines Heimatlandes. In stimmungsvollen und farbenfrohen Kreationen spürt er insbesondere der Vitalität und Farbenpracht der Kultur der Brasilianer afrikanischen Ursprungs, der Afrobrasileira, nach.


SAPRETAH
Kein Zufall also, dass er Sabrina Sant‘Ana – Künstlername Sapretah – gleich mehrfach verewigt hat. Sie ist eine beliebte Sängerin, Tänzerin und Choreografin beim Karneval in Rio de Janeiro, wo sie gleich zwei Sambaschulen vertritt. Auch mit ihrer Musikschule Villa Lobos ist sie jedes Jahr eine umjubelte Figur des Karnevals. Unter dem Titel Elewá führt sie als Königin von Afoxe Omo Ifá, die Afro-Gruppe ihrer Stadt durch den Trubel des weltbekannten Spektakels am Zuckerhut. Ihr Credo: „Kunst rettet Leben! Kunst hat mich gerettet!“
SEIDENTUCH
RIO DE JANEIRO
100% SILK | Twill 14 MM |140 x 140 cm | MOTIF Pandronoba, Rio | MADE IN COMO, ITALY
MEHR KÜNSTLER STORIES